Vorgeburtliche Entwicklung der Welpen
Bilder @ National Geographic
|
Die Finger sind vollständig getrennt und gespreizt, die Krallen ausgebildet |
|
Bei der Hündin kann man eine Vergrößerung des Bauchumfangs feststellen, wenn ein Wurf durchschnittlicher Größe vorhanden ist. |
|
Der Uterusumfang nimmt 2 / 3 der Bauchhöhle ein. Die Knochen verstärken sich. Die Welpen können nun leicht unter der Bauchdecke ertastet werden. |
|
Früchte erreichen rund 75 % ihres Geburtsgewichts. |
|
Die Größe der Frucht beträgt etwa 14-15 cm. Lebensfähige Welpen können geboren werden |
|
Hundewelpen werden als „Nesthocker" geboren Die Ausdifferenzierung einzelner Organe wie z.B. der Lunge ist bei der Geburt noch nicht beendet, die Augenlider und Gehörgänge sind geschlossen. Die Hündin wird ruhelos und beginnt, Nestbauverhalten zu zeigen. Sie sucht nach einem geeignetem Platz zum Werfen, gräbt Höhlen, scharrt überall herum, hechelt. Es kann sich weiße Scheidenflüssigkeit absondern. |
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Tag 5
Tag 6
Tag 8
Tag 9
Tag 10-15
Tag 16-17
Tag 18
Tag 19 -21
Tag 22
Tag 23
Tag 24
Tag 25 -26
Tag 27 -28
Tag 29
Tag 30 -32
Tag 33 -35
Tag 36 -39
Tag 40 -42
Tag 43 -48
Tag 49 -54
Tag 55 -56
Tag 57 -63
Wilfried und Petra Sobisch, - 45549 Sprockhövel, - Am Alten Knapp 20A
Diana’s
kleine Liebhaberzucht einfarbige Cockerspaniel seit 1985